Die Süd- und Ostküste Mallorca´s - ein Paradies im Mittelmeer

Folgende Route haben wir auf unseren Törns geplant:

Tag 1 - Samstag

Der erste Tag des Törns ist der Organisations- und Eincheck-Tag.

Alle Teilnehmer unseres Törns müssen zwischen 14.00 – 16.00 Uhr am Hafen eintreffen.

Nach der individuellen Anreise treffen wir uns um ca. 15.00 Uhr in einer Location nahe des Yachthafens. Hier lernen wir uns erstmalig persönlich kennen.

Der Einkauf der gewünschten Lebensmittel für die gesamte Woche, wurde vorab unter den Mitgliedern per WhatsApp „abgesprochen“, ist von einem Teammitglied der Bluebay Balear eingekauft und auf der Yacht verstaut worden.

Von dem Treffpunkt-Location geht es gemeinsam zur Yacht. Nun werden die Kabinen bezogen.

Anschließend gibt es an Deck einen Begrüßungsdrink. Nach dem ersten „Hallo“ entscheiden wir, wo wir den ersten Abend in Palma verbringen werden. Die Bluebay Balear Crew kann hier einige Restaurant-Tipps geben und die Reservierung durchführen.

Nach dem gemeinsamen Abendessen kann man gerne noch gemeinsam an Deck der Yacht den Abend ausklingen lassen, oder sich in seine Kabine zurückziehen….

Der nächste Tag wartet schon mit neuen unvergesslichen Erlebnissen…..

Zu Beginn des Segeltörns wird eine Bordkasse eingerichtet, in den alle Crewgäste zu gleichen Anteilen einzahlen. Aus dieser Bordkasse werden alle durch den Törnverlauf anfallende Kosten bestritten.

Segeltörn - Hafen Palma de Mallorca

Tag 2 - Sonntag

Die Sonne geht auf und mit ihr erwacht die Abenteuerlust….

Nach den erforderlichen Sicherheitseinweisungen und einigen Informationen legen wir ab und segeln aufs Meer hinaus…..

Das Team der Bluebay Balear hat ein kleines Frühstück vorbereitet, welches wir auf dem „Weg“ genießen können…..

Unsere  Fahrt führt uns zum wohl schönsten Strand von Mallorca – dem unbebauten Es Trenc Strand mit seiner herrlichen Dünenlandschaft.

Hier treffen wir am Nachmittag ein, ankern und können dann mit einem Sprung das kristallklare, türkisfarbene Wasser genießen.

Vor der Kulisse dieses wundervollen Strandes mit seinem karibischen Flair und dem weißen Sand werden wir die Nacht auf unserem Boot verbringen, hier gemeinsam essen und in einer hoffentlich sternenklaren Nacht gechillte Stunden zusammen genießen.

Tag 3 - Montag

Nachdem wir zusammen gemütlich gefrühstückt haben und nochmal das herrliche

Abkühlen des blauen Wassers genießen konnten, lichten wir den Anker und umsegeln die südlichste Spitze Mallorcas – das Cap de Ses Salines. Von hier aus kann man bei schönem Wetter die Nachbarinsel Cabrera erblicken. Der Leuchtturm „Far des Cap de ses Salines“ thront hoch oben auf diesem südlichsten Punkt der Insel und wacht über das Meer. Bereits 1863 wurde er erbaut und ist auch heute noch in Betrieb.

Nun nehmen wir Kurs auf die herrliche Bucht von Cala Mondragó mit seinem flach ins Meer abfallenden feinsandigen Strand und seinem glasklaren Wasser.

Die Cala Mondragó verfügt genau genommen über zwei Buchten, Die S’Armador und die eigentliche Cala Mondragó. Beide Buchten wurden 1992 zum Naturpark benannt und dadurch vor der Bebauung durch Massentourismus geschützt.

Nach einigen chilligen Stunden im Wasser und in der Sonne segeln wir zu einem der schönsten Häfen der Ostküste Mallorcas – Portocolom.

Der große Naturhafen ist heute immer noch einer der wichtigsten Fischerhäfen der Insel.

Hier werden wir einen gemeinsamen Besuch in die Altstadt rund um den Hafen machen und dort zusammen in einem stilvollen Restaurant essen. Die Bluebay Balear Crew wird hier die Empfehlung und die Reservierung übernehmen.

Tag 4 - Dienstag

Von der Sonne und der Lust auf neue Erlebnisse geweckt starten wir nun Richtung Cala Ratjada. Auf dem Weg dorthin halten wir zunächst in einer herrlichen Bucht, um unser Frühstück und einen Sprung ins kristallklare Wasser zu genießen.

Nachdem wir den herrlichen Tag langsam begonnen haben werden wir etwas länger segeln, um in den Hafen des beliebten und belebten Hafenstädtchens zu übernachten.

Rund um den kleinen und idyllischen Hafen von Cala Ratjada starten wir einen herrlichen Bummel entlang der abwechslungsreichen und belebten Promenade, bevor wir in einem der zahlreichen Restaurants einkehren und ein wunderbares mediterranes Essen genießen werden.

Wer mag, kann in das Nachtleben von Cala Ratjada eintauchen oder einfach nur einen Absacker in einer Bar vor Ort genießen, bevor es zurück auf unseren Katamaran geht….

Hierfür empfehlen wir eine Spezialität Cala Ratjadas – einen Mesclat. Dies ist ein leckerer dunkler Kräuterlikör mit Anis, der Lust auf mehr macht……

Tag 5 - Mittwoch

Nachdem alle erwacht sind, starten wir mit einem leckeren Frühstück in den Tag.

Wir können am Hafen Cala Ratjadas frühstücken oder wir segeln zur traumhaften, mit Kiefernwäldern und Hüglen umgebenen, Bucht Cala Agulla. Hier können wir ein einige wundervolle Stunden genießen beim Baden im türkisfarbenen Meer und beim Sonnen an Deck.

Von der Cala Agulla aus segeln wir dann in Richtung Süden. Unser nächstes Ziel ist die himmliche Bucht Cala Romàntica, die eigentlich „Estany d’en Mas“ heißt.

Diese malerische Bucht ist eingerahmt von bewaldeten Felsen und bietet mit seinem klaren Wasser und dem weißen Sand ein eindrucksvolles karibisches Flair.

Hier werden wir ankern und die Nacht verbringen.

Nach einem gemütlichen gemeinsamen Abendessen können wir mit einem leckeren Drink in der Hand in den hoffentlich sternenklaren Himmel blicken und einfach die Seele baumeln lassen.

Tag 6 - Donnerstag

Wir wachen auf mit dem Blick auf die herrliche Bucht der Cala Romàntica und genießen bei dieser Aussicht ein schmackhaftes Frühstück.

Bevor wir wieder die Segel setzen können wir noch mal in das herrliche Blau des Meeres eintauchen und steuern anschließend unser nächstes Ziel an – den Hafen von Portopetro.

Auf dem Weg dorthin bietet sich ein Stopp in der sogenannten Drei-Finger-Bucht „Cala de Portals Vells“ an. Hierbei handelt es sich tatsächlich um drei nebeneinander liegende Buchten:  Sa Caleta, Platja de Mago und Platja del Rei. Diese kleinen Strände bieten ein wunderschönes türkisblaues Meer und sind umringt mit pinienbewachsenden Felsen.

Nachdem wir nochmal ein erfrischendes Bad im herrlichen Wasser genießen konnten geht es weiter zum Hafen.

Der kleine idyllische Hafenort Portopetro ist ruhig und bietet den Besuchern ein mallorquinisches Ambiente. Das historische Hafen- und Fischerdorf besitzt einen ganz besonderen Charme und verfügt über einige sehr schöne Lokale.

Hier werden wir übernachten und den Abend bei einem gemeinsamen Essen genießen. Das Team der Bluebay Balear kann hier einige gute Restaurants empfehlen und den Tisch reservieren.

Tag 7 - Freitag

Vom Sonnenschein geweckt starten wir am Hafen von Portopetro mit einem gemütlichen Frühstück.

Heute werden wir in Richtung unseres Heimathafens Palma segeln.

Da wir dort gegen 17.00 Uhr eintreffen müssen, werden wir nach dem Frühstück den Hafen verlassen.

Auf dem Weg nach Palma wird aber nochmal eine Gelegenheit sein das im Sonnenlicht schimmernde Meer zu genießen. Dafür werden wir nochmal einen Stopp in einer schönen Bucht machen.

Wenn wir in unserem Heimathafen angelegt haben, machen wir uns „frisch“ und werden nochmal einen letzten gemeinsamen Abend in einem der tollen Restaurants der Altstadt Palmas verbringen.

Tag 8 - Samstag

Nach einer letzten Nacht auf „unserem“ Katamaran müssen wir leider am Morgen gegen 8.30 Uhr auschecken und uns verabschieden.

Wir haben einige unvergessliche und beeindruckende Tage miteinander verbracht. Haben gemeinsam gegessen, im Meer gebadet, die herrliche Küste Mallorcas bestaunt und zusammen gelacht.

Wir hoffen, dass ihr eine wundervolle Zeit hattet und wir uns irgendwann auf dem türkisblauen Wasser Mallorcas wiedersehen!